![]() |
Ungarische Jagdlandschaften
Wir bieten Ihnen Jagdmöglichkeiten in den wunderschönen Jagdgebieten Ungarns in dem Bakony Gebirge und in Mezőföld. Die Jagd ist in Form von individuellen und gesellschaftlichen, Niederwild- und Großwildjagden möglich.
![]() |
Mezőföld
Mezőföld ist ein kleines Gebiet Ungarns, das nur wenige Minuten vom Balaton entfernt ist. Von Budapest aus ist es auf der Autobahn schnell zu erreichen. Die Auswirkungen des Tourismus am Balaton, die Anschlusspunkte der dominanten Transportwege sind stark zu spüren und in der Region befinden sich auch wichtige Siedlungen. Das Gebiet ist reich an außergewöhnlichen natürlichen und kulturellen Gegebenheiten.
Landwirtschaftliches Gebiet, dessen Monotomie von sanften Anhöhen, Akazienwäldchen und Gehölzen attraktiver gemacht wird. Der nutzbare Großwildbestand des Gebietes setzt sich hauptsächlich von Hirschen und Wildschweinen zusammen, während von den Kleinwildarten befinden sich Feldhasen und Fasane und von den Raubwildarten eine große Fuchspopulation in der Region. Für das Gebiet ist eine Kleinparzellen-, vielfältige Landwirtschaftkultur, zwischen den Tafeln keilen sich kleinere Wäldchen und Riede fest.
Für Jagdgruppen mit 4-12 Personen bieten wir ausgezeichnete Hasen-, Fasanen- und Taubenjagdmöglichkeiten. Sie können fliegende Fasane und Rebhühner jagen. Die Jagd wird auf dem Gebiet von Jagdgesellschaften ausgeführt. Die Niederwildjagd wird mit der Hilfe von mehreren Treibern organisiert, unter denen es auch Hundführer gibt. Die Jagd erfolgt in Form einer Suchjagd, aber manchmal - für beste Ergebnisse – gehen einige Schützen am Ende des Treibens abseits, damit das getriebene Wild nicht zu früh den Laufweg verlassen kann.
Dieses Jagdgebiet ist vor allem für Jäger empfohlen, die neben der Jeepjagd auch das Beschleichen ausprobieren wollen. Die Voraussetzungen einer sportlichen Jagd sind die vielfältigen Boden- und Geländeverhältnisse. Diese finden Sie bei uns.
Die Jagd kann am Morgen oder Abend auch mit Enten- und Gänsejagd ergänzt werden.
![]() |
Bakony
Die etwa 4.000 Quadratkilometer Fläche des Karstschollengebirges Bakony ist das westlichste und größte Mitglied des Transdanubischen Mittelgebirges.
Wir bieten Möglichkeiten für die Jagd auf Großwild in dem südlichen Teil von Bakony und im Balaton-Oberland. Das Jagdgebiet ist von Budapest und von der westlichen Grenze durch die Hauptroute schnell und einfach zugänglich. Wegen der Nähe von Balaton und der Stadt Veszprém befindet sich das touristische Angebot auf einem hohen Niveau.
Auf dem Gebiet variieren sich Hagebuchen- sowie Eichenwälder mit Ackerfeldern, Steppenfeldern von variablem Zustand, so wird ein ausgezeichneter Lebensraum für den Hirsch-, Reh- und Wildschweinbestand sichergestellt.
Die Voraussetzungen der Großwildjagd in Einzel- oder gesellschaftlicher Form sind gegeben, Ansichts-, Drück- und Treibjagden sind möglich. Unsere Jägergäste können bis zum Ankommen des Großwildes die intime Stille des Waldes, das Waldrauschen oder das wunderbare Panorama genießen. Aus einigen Bereichen des Jagdgebietes öffnet sich ein sehr schönes Panorama: man sieht bis zu den Lößwänden von Kenese und man kann sich an der herrlichen Aussicht auf den Teich Balaton und die Gebirge der Umgebung ergötzen.
Die Hauptperiode der Hirschjagd ist im frühen Herbst, wenn man die Stimme der Brunfthirsche hören kann, was ein herzbefreiendes Erlebnis ist, hauptsächlich bei einem Wild mit einem Heulenhorn gerufen und erjagt. Die Rothirschjagd kann bei der Gesellschaft durch Beschleichen oder von dem Hochstand erfolgen. Für Einzeljagden empfangen wir Gäste im ganzen Jahr, aber die spannendste und spektakulärste Jagdzeit beginnt im November.
Die zwei schönsten Monate für den Wildschweinabschuss sind Dezember und Januar, wenn die Jagd optimalerweise im Schnee, in der Schneelandschaft erfolgen kann. Bei unserem Unternehmen wird die Jagd für den sicheren und größeren Abschuss in einem geschlossenen Gebiet ausgeführt, wo es im ganzen Jahr Futterstände gibt.
Wir bieten Hirschjagd in zwei Perioden. Die erste Periode ist im Frühjahr, wenn die Vegetation zu wachsen beginnt, aber die Deckung noch nicht vollständig ist. Die zweite Periode ist am Ende Juli bzw. am Anfang August, das ist die sog. Brunft- oder "Liebe"-Periode. An der Pfeife können nie gesehene alte Rehböcke auch ausgerufen werden.